Wenn Träume wahr werden: SchülerInnen erleben eine Nacht in der Zauberschule Hogwarts

Das magische Zauber-Kollegium in Hogwarts

Wenn Träume wahr werden: SchülerInnen erleben eine Nacht in der Zauberschule Hogwarts

Seit Tagen munkelt es in den Gängen der Max-Planck-Realschule. „Wurdest du auch in die Zauberschule Hogwarts aufgenommen?“ „Was ziehst du an?“

Am vergangenen Freitag war es dann so weit: Die Max-Planck-Realschule verwandelte sich zum zweiten Mal in die weltberühmte Zauberschule Hogwarts. Schon die personalisierte Einladung, die die 86 Fünft- und SechstklässlerInnen im Vorfeld erhielten, ließ die Herzen höher schlagen: „Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden an der Zauberschule Hogwarts angenommen!“

Der Abend begann um 17 Uhr mit einer besonderen Ankunft: Jedes verkleidete Kind wurde feierlich am Bahnsteig 9¾ , dem Eingangsbereich der Schule, abgeholt, wo es sich von seinen Eltern und der Muggelwelt verabschiedete. Die magische Reise führte sie anschließend stilecht im Einkaufswagen durch das geschmückte Foyer in die Mädchen- oder Jungenschlafsäle.

Der Zauber beginnt: Begrüßung und Festmahl

Im festlich geschmückten Großen Saal – dem Foyer der Schule – hieß niemand Geringeres als Professor Minerva McGonagall alias Silke Maier die jungen Hexen und Zauberer willkommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der magischen Lehrerkräfte, bat sie ihre neuen SchülerInnen an einer langen Tafel zu einem zauberhaften Mahl Platz zu nehmen, das von Neunt-und Zehnklässlern gekocht und serviert wurde.

Till Neumann präsentierte anschließend spannende Zaubertricks und Melinda Vrljicak (9c) und Gero Hagenlocher (10b) trugen den „Zauberlehrerling“ von Johann von Wolfgang von Goethe vor, der an Harry Potter angepasst wurde. Abenteuer, Magie und Kreativität

Frisch gestärkt erkundeten die ZauberschülerInnen ihre neue Schule bei einem Programm, das mit viel Engagement von Schülern der Oberstufe organisiert wurde. Die TeilnehmerInnen konnten unter anderem „Christmas in Hogwarts“ erleben, das mit weihnachtlicher Stimmung und vorgelesenen Geschichten verzauberte. Für Mutige gab es eine Mutprobe im Verbotenen Wald, bei der knifflige Aufgaben und dunkle Kreaturen auf sie warteten.

Das Trimagische Turnier und die Harry-Potter-Challenge forderten Geschicklichkeit und Teamgeist, während die Suche nach dem magischen Schnatz die Schnelligkeit und den scharfen Blick der SchülerInnen auf die Probe stellte. Im Kunstraum wurden passend zum Outfit magische Zauberstäbe gestaltet, und die Fotostation lud dazu ein, ikonische Hogwarts-Momente festzuhalten. Das Harry-Potter-Quiz schließlich sorgte für rauchende Köpfe und jede Menge Spaß.

Magischer Höhepunkt: Kostüme und Tanz

Der Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die Kostümprämierung und der anschließende Winterball. SchülerInnen und LehrerInnen präsentierten sich in atemberaubenden Verkleidungen, die von detailverliebten Zaubererroben bis hin zu kreativen Darstellungen von Charakteren wie Dolores Umbridge, dem jungen Severus Snape, dem goldenen Schnatz oder Luna Lovegood reichten. Anschließend füllte sich der Ballsaal in der Mensa mit fröhlichem Lachen und beschwingten Tanzschritten.

Wer nach diesem spannenden Abend noch Energie hatte, lies ihn mit einem Harry-Potter-Film ausklingen – ein perfekter Abschluss für eine Nacht voller Zauber. Müde, aber überglücklich, ging es danach in die Schlafsäle.

Ein großes Dankeschön

Die Veranstaltung wurde durch das Engagement von Silke Maier und weiteren 14 LehrerInnen, der Klasse 10b und den Südenglandfahrern ermöglicht, die mit viel Liebe zum Detail und Kreativität eine unvergessliche Atmosphäre schufen.

„Das war wirklich magisch“, schwärmte ein Schüler, während er seinen selbst gebastelten Zauberstab betrachtete. „Für einen Abend war es, als wären wir wirklich in Hogwarts!“

Eine Nacht, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird – und die vielleicht den Wunsch weckt, eines Tages wieder den Zug am Bahnsteig 9 ¾ zu besteigen. Am nächsten Morgen verließen alle die Zauberschule wieder in die Muggelwelt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/wenn-traeume-wahr-werden-schuelerinnen-erleben-eine-nacht-in-der-zauberschule-hogwarts/