Herzlich willkommen an der MPR

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

Sie sind herzlich eingeladen zur Info-4-Veranstaltung
am Freitag, den 14. Februar 2025, 15:30-18:00 Uhr
an unserer Max-Planck Realschule.

Dieser Nachmittag bietet Ihnen die Möglichkeit, die MPR einmal genauer unter die Lupe zu nehmen: Was leistet die MPR, was bietet und erwartet sie. 

Nach der offiziellen Eröffnung um 15:30 Uhr stehen allen Besuchern die Schultüren offen. Während die Kinder die Schule erkunden, informiert die Schulleitung über die Ziele und Schwerpunkte der Max-Planck-Realschule.

  • Allgemeiner Überblick über das Bildungsangebot an der MPR
  • Schwerpunkte an der MPR: Bilingualer Zug, Profil Bläserklasse, „LemaS-Schule“ mit dem Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit der neuesten multimedialen Technik ausgestattet
  • Berufsorientierung und Kooperationen mit außerschulischen Partnern
  • Unser pädagogisches Konzept und der Start in Klasse 5
  • Arbeitsgemeinschaften „MPR Plus“

Für spezielle Auskünfte und Schulhausführungen stehen an diesem Nachmittag zusätzlich Lehrkräfte verschiedener Fachbereiche zur Verfügung.

Mit dem Realschulabschluss sind die Schülerinnen und Schüler sowohl auf eine sich anschließende Berufsausbildung als auch für den Schritt in ein berufliches Gymnasium gleichermaßen bestens vorbereitet.

Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Freundliche Grüße

Dr. A. Knapp  A. Habel     A-K. Schmitz J. Kurz
(Schulleiterin)(Orientierungsstufe)(Bilingualer Zug)(Bläserklasse)

Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen

Mo, 10.03.25 7:15-12:30 Uhr und 13:30- 17:00 Uhr
Di. 11.03.25 7:15-12:30 Uhr und 13:30- 16:00 Uhr
Mi. 12.03.25 7:15-12:30 Uhr und 13:30- 16:00 Uhr
Do. 13.03.25 7:15-12:30 Uhr

Anmeldeverfahren:

Über das Anmeldeverfahren werden Sie bei unserer Info-4-Veranstaltung am 14. Februar 2025 informiert.

Anmeldung zum Bilingualen Zug:

Möchten Sie Ihr Kind für den „Bilingualen Zug“ anmelden, bitten wir Sie und Ihr Kind im Anmeldezeitraum zu einem kurzen Gespräch mit unserer Fachvorsitzenden für Europalehramt.

Wie ist die Max-Planck-Realschule an den ÖPNV angebunden?
S-Bahn-Haltestelle „Schulzentrum“; Bushaltestelle „Im Grüner“

Bei weiteren Fragen oder wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, können Sie uns über das Sekretariat telefonisch erreichen. Tel. 07252-94400

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/herzlich-willkommen-an-der-mpr-2/