Blog-Archiv
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler einer Schule. Ihm obliegt es, das Interesse und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen, der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache zu geben, Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten und der Schule zu unterbreiten, an der […]
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/elternbeiratssitzung-2/
Die Klassenpflegschaft dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugend zu fördern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/klassenpflegschaft-klasse-5610/
Die Klassenpflegschaft dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugend zu fördern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/klassenpflegschaft-klasse-7-9/
Aufgrund der aktuellen Lage im Zuge der Corona-Pandemie werden die Vergleichsarbeiten VERA 8 - 2021 ausnahmsweise zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 stattfinden.Die Durchführung ist für VERA 8 - 2021 in der Klasse 9 vorgesehen, jeweils in der zweiten und dritten Schulwoche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/vera-9-mathematik/
Aufgrund der aktuellen Lage im Zuge der Corona-Pandemie werden die Vergleichsarbeiten VERA 8 - 2021 ausnahmsweise zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 stattfinden.Die Durchführung ist für VERA 8 - 2021 in der Klasse 9 vorgesehen, jeweils in der zweiten und dritten Schulwoche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/vera-9-englisch/
Aufgrund der aktuellen Lage im Zuge der Corona-Pandemie werden die Vergleichsarbeiten VERA 8 - 2021 ausnahmsweise zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 stattfinden.Die Durchführung ist für VERA 8 - 2021 in der Klasse 9 vorgesehen, jeweils in der zweiten und dritten Schulwoche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/vera-9-deutsch/
Lernstand 5 ist ein förderdiagnostisches Verfahren des Landes Baden-Württemberg für die Fächer Deutsch und Mathematik, das aus zwei Ebenen besteht. Zu Beginn der Orientierungsstufe wird der Lernstand von Schülerinnen und Schülern in eng umrissenen Kompetenzen der Bildungsstandards ermittelt und dabei das gesamte Leistungsspektrum heterogener Lerngruppen abgedeckt. Im Rahmen einer sogenannten Lernstandsanalyse werden einzelne prognostisch relevante […]
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/event/lernstand-5-deutsch-2/