Liste der Autorenbeiträge
Juli 16 2023
Entlassfeier an der Max-Planck-Realschule
Abschlussschüler zeigen Engagement und Verantwortung
In einer stimmungsvollen Abschlussfeier erhielten nun 127 Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Frank begrüßte die Abschlussschüler und deren Familien und gratulierte zu diesem geachteten Abschluss, denn Realschulbildung sei in der Wirtschaft hoch angesehen und habe anerkannte Qualität, zudem ermögliche dieser u.a. eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/entlassfeier-an-der-max-planck-realschule/
Juli 01 2023
Gegen das Vergessen / Förderverein MPR unterstützt Fahrt nach Dachau und Nürnberg
In den letzten Tagen im April 2023 besuchten die 9. Klassen der MPR im Rahmen einer Geschichtsexkursion die KZ-Gedenkstätte Dachau sowie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/gegen-das-vergessen-foerderverein-mpr-unterstuetzt-fahrt-nach-dachau-und-nuernberg/
Mai 14 2023
Bretten im royalen Fieber
Förderverein unterstützt coronation party an der MPR
Nicht wenige Autofahrer, die am Samstagmorgen an der Max-Planck-Realschule vorbeifuhren, zeigten sich verwundert, was hier geschah. Da hörte man die Klänge der britischen Nationalhymne, da sah man Schülerinnen und Schüler, die in festlichem Outfit zur Max-Planck-Realschule eilten. Des Rätsels Lösung: Am Samstag wurde König Charles III. gekrönt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/bretten-im-royalen-fieber/
Mai 02 2023
Theaterbesuch der Klasse 10A
Matthias Brandt, der Sohn Willy Brandts, Schauspieler und Schriftsteller hat in seinem Roman „Blackbird“ glänzend dargestellt, wie schwer es ist, erwachsen zu werden. In dem einen Moment ist alles schmerzhaft und unverständlich, im anderen alles so schön und bewegend.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/theaterbesuch-der-klasse-10a/
Apr. 28 2023
MPR-Schüler machen sich fit für die Zukunft
„Ohne Physik gäbe es keine Virtual Reality-Anwendung, ohne Mathematik und Informatik kein Computerspiel“, so die beiden Coaches Dr. Simone Bauer und Jaqueline Perner, die für das Projekt ‚Mission Future Skills‘ des Bildungsnetzwerks Coaching4Future an die Max-Planck Realschule gekommen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/mpr-schueler-machen-sich-fit-fuer-die-zukunft/
Apr. 24 2023
Realschülerin der MPR wird Zweite beim Design-Wettbewerb
Unter dem Motto „Warten auf Godot“ rief die Akademie für Kommunikation (AfK) in Pforzheim zum wiederholten Male Schülerinnen und Schüler des Landes auf, kreativ zu werden. Sie sollten ein Modell für eine Bushaltestelle anfertigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschuelerin-der-mpr-wird-zweite-beim-design-wettbewerb/
Apr. 17 2023
Pädagogischer Tag an der Max-Planck-Realschule zum Thema „Digitale Unterrichtsgestaltung“
Das Kollegium im Musiksaal während der Fortbildung
Lehrer machen sich weiter fit im Umgang mit digitalen Medien
Während es sich für die Schüler der Max-Planck-Realschule schon nach dem ersten Ferientag anfühlte, drückten die 55 Lehrer der Brettener Realschule am letzten Schultag vor den Osterferien die Schulbank.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/paedagogischer-tag-an-der-max-planck-realschule-zum-thema-digitale-unterrichtsgestaltung/