Liste der Autorenbeiträge
März 05 2024
Luxemburger Parlament spendet 40 Computer
Max-Planck-Realschule in Bretten will technologischen Fortschritt in der Bildungseinrichtung vorantreiben
Das Parlament in Luxemburg hat großzügiger Weise der Max-Planck-Realschule in Bretten vierzig Computer geschenkt, um die digitale Bildung und den technologischen Fortschritt in der Schule zu unterstützen. Durch persönliche Kontakte der Schulleiterin war diese Aktion möglich. Diese beeindruckende Spende wurde persönlich von Eric Ernster, einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/luxemburger-parlament-spendet-40-computer/
Feb. 18 2024
Faschingsdisco an der Max-Planck-Realschule Bretten
Eine gigantische Lichter-Show, Deutsch-Rap, Mallorca-Schlager, die aktuellen Charts, Jugendliche in den fantasievollsten Verkleidungen – all das war geboten.
Am Abend des Schmutzigen Donnerstags fand wieder die traditionelle Faschingsdisco der MPR unter Leitung des Verbindungslehrers Julian Port im Foyer der Schule statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 hatten die Gelegenheit, ausgelassen zu feiern, während Schülerinnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/faschingsdisco-an-der-max-planck-realschule-bretten/
Jan. 17 2024
Landespolizeiorchester begeistert Schüler mit Musikmärchen „Peter und der Wolf“
Die Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Realschule erlebten ein musikalisches Highlight: Das Landespolizeiorchester besuchte die Schule, um das bekannte Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von dem Komponisten Sergej Prokofjew aufzuführen. Zu diesem besonderen Klangerlebnis waren alle 5. und 6. Klassen eingeladen.
Doch bevor es losging, eröffnete der Bürgermeister der Stadt Bretten, Michael Nöltner, die Veranstaltung und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/landespolizeiorchester-begeistert-schueler-mit-musikmaerchen-peter-und-der-wolf/
Jan. 15 2024
16 neue Schülermentoren für die MPR!
Obere Reihe v l.n.r.: Juliane H, Marietta M. (9b), Jason G.(9d), Alin M. Elisa K (9a), Fr Hoffmann, Nina B. (9c), Tonio D. (9a), Paula A und Ruth G. (9c)
untere Reihe: v.l.n.r.:Josie Z.Lia, S; Anna B, Marie G (9a), Tim W. (9c und Lukas H. (9b)
Vom 12. bis zum 14. Dezember 2023 fand …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/16-neue-schuelermentoren-fuer-die-mpr/
Dez. 18 2023
Schüler der Max-Planck Realschule arbeiten in einer digitalen Werkstatt
Praktische Erfahrungen mit modernen Technologien und Medien in der Schule
Ganz aufgeregt machen sich die Mädchen der 7a mit ihrer Informatiklehrerin Eva Radtke auf den Weg zur Firma Seeburger. Dort ist die digitale Kreativ-Werkstatt tecspaze untergebracht. „Am meisten freue ich mich darauf, mit VR-Brillen zu arbeiten, da kann ich in andere Welten abtauchen“, meint Lara …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/schueler-der-max-planck-realschule-arbeiten-in-einer-digitalen-werkstatt/
Dez. 11 2023
Realschule feiert Bücherherbst mit spannenden Aktionen
Die Max-Planck-Realschule sorgte auch beim diesjährigen Bücherherbst mit verschiedenen Aktionen bei den SchülerInnen für Begeisterung. Ein Highlight war der Besuch des bekannten Jungendbuchautors Andreas Schlüter am 15. November, der den SchülerInnen der fünften Klassen aus seiner Bücherreihe „Survival“ vorlas.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschule-feiert-buecherherbst-mit-spannenden-aktionen/
Dez. 10 2023
Realschüler feiern 25- Jahre Harry Potter
Die MPR wird für einen Abend zur Schule für Zauberer und Hexen
Welcher Schüler fühlte sich nicht in der Schule für Zauberer und Hexen angekommen, als er an diesem Abend die Max-Planck-Realschule betrat. Am Haupteingang der MPR befanden sich nicht die normalen Türen, sondern hier war der Bahnhof mit Fahrkartenausgabe und Gepäckwagen, der die kleinen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschueler-feiern-25-jahre-harry-potter/