Liste der Autorenbeiträge
Nov. 20 2024
Brettener Schüler feiern ihre Realschule mit Mega-Aktionsprogramm
Bretten. Ein dreistündiges Mitmach- und Aktionsprogramm haben die Schüler und Lehrer der Brettener Max-Planck-Realschule für ihre Eltern und Gäste vorbereitet. Damit hat sich die Schule im besten Licht präsentiert. Anlass war das 60-jährige Bestehen der Schule.
60 Jahre Max-Planck-Realschule: Das Funkfahrzeug der Robotik-AG hat es Josephine (Vierte von links) angetan: Mit ihrer Oma Edith (Zweite …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/brettener-schueler-feiern-ihre-realschule-mit-mega-aktionsprogramm/
Nov. 20 2024
Ein Hauch Zauberei: „Die Physikanten“ begeistern in Bretten mit spektakulären Experimenten
Bernhard Feineisen (Mitte), Leiter des Amtes für Bildung und Kultur, erlebt bei einem von Thomas Müller (links) und Felix Bold durchgeführten Experiment hautnah, wie 700.000 Volt einen kleinen Propeller auf seinem Helm in Bewegung setzen. Foto: Nina Tossenberger
Bretten. Warum explodiert Knallgas? Wie wirkt das Hebelgesetz, wenn wir uns auf einer Wippe vergnügen? Und warum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/ephysikanten2024/
Nov. 04 2024
Große Oper – große Gefühle
Schüler der 10 b besuchen die Oper „Don Pasquale“ im Badischen Staatstheater Karlsruhe
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, hatten die Schüler der 10 b die besondere Gelegenheit, die Oper „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti im Badischen Staatstheater Karlsruhe zu besuchen. Schon im Vorfeld hatten sich die Schüler im Musikunterricht bei Frau Eckstein mit dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/grosse-oper-grosse-gefuehle/
Aug. 07 2024
Mentorenprogramm stärkt Schulgemeinschaft
Neue Helden für die Max-Planck-Realschule 1. Reihe: Ruth Gerweck, Juliane Hagmann, Paula Anders, Lia Siegrist
2. Reihe: Ann-Kristin Kuch, Tonio Dürr, Marietta Manz, Marie Gardner, Nina Bader, Josie-Marie Zimmermann, Elisa Ehrenfeuchter
3. Reihe: Ekkehard Dreizler, Alessio Lamola, Alin Moga, Lukas Hartmann, Tim Weischedel, Angela Knapp
Schülermentoren nach intensiver Weiterbildung zertifiziert
Bretten: Vergesst Batman, Superman und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/mentorenprogramm-staerkt-schulgemeinschaft/
Aug. 01 2024
Ein unvergesslicher Abend – 119 RealschülerInnen feiern ihren Abschluss
Bei einer stimmungsvollen Entlassfeier erhielten 119 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Max-Planck-Realschule feierlich ihre Abschlusszeugnisse. Diese Feier war ein emotionaler Höhepunkt, der sowohl die SchülerInnen als auch deren Familien und LehrerInnen stolz und glücklich machte.
Die Stimmung in der von Eltern festlich geschmückten Halle war ausgelassen und fröhlich, was nicht zuletzt den über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/ein-unvergesslicher-abend-119-realschuelerinnen-feiern-ihren-abschluss/
Juli 25 2024
Croeso y gymry Wales – Willkommen in Wales
641 Burgen, fast viermal so viele Schafe wie Einwohner und eine etwas 1200 km lange Küste: Wales, das grüne und hügelige Land im Westen von Großbritannien, begeisterte auch dieses Jahr die 43 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Lehrern Silke Maier, Isabel Wieber und Maximilian Morast die letzte Schulwoche vor den Sommerferien dort verbrachten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/croeso-y-gymry-wales-willkommen-in-wales/
Juli 10 2024
Realschüler fühlen sich wie Marty McFly -ein Science-Truck zeigt die Industrie der Zukunft
Berufsorientierung spannend inszeniert an der Max-Planck Realschule
Kein Fluxkompensator, kein Hoverboard, aber dass die Arbeit in der Industrie nicht monoton und öde ist und Ingenieure auch allesamt keine langweiligen Nerds sind, davon konnten sich nun Schüler der Max-Planck Realschule überzeugen. Denn für sie war extra der Erlebnis-Lern-Truck des Bildungsnetzwerkes „Coaching4Future Baden – Württemberg“, ein LKW …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschueler-fuehlen-sich-wie-marty-mcfly-ein-science-truck-zeigt-die-industrie-der-zukunft/